Eiderstedt ist eine Halbinsel im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie ist etwa 30 Kilometer lang und 15 Kilometer breit und entstand etwa ab 1200 durch Landgewinnung mit Eindeichungen (Koog) und Zusammendeichungen aus zwei Inseln und einer Halbinsel Utholm (um Tating), Westerheversand und Everschop-Eiderstedt (um Tönning und Garding).
Der Naturraum Eiderstedter Marsch ist etwas größer als die Halbinsel und umfasst Simonsberg, Südermarsch, Koldenbüttel und Friedrichstadt in Nordfriesland und Sankt Annen und Schlichting im Kreis Dithmarschen. Im ihm befanden sich 2005 insgesamt 477 landwirtschaftliche Betriebe, die 27.968 Hektar Land bewirtschaftet haben. Von diesen nahmen im Jahr 2007 102 Betriebe am Vertragsnaturschutz mit 4300 Hektar Fläche teil.
Zu Konflikten kam es, da im Rahmen des Natura-2000-Programms 2780 Hektar Fläche als Vogelschutzgebiet ausgewiesen sind. Dort ist es insbesondere verboten, Dauergrünland in Acker umzuwandeln, Kleingewässer zu beseitigen oder die Entwässerung der Fläche über das vorher übliche Maß hinaus zu intensivieren oder Gebiete aufzuforsten. Größter Konfliktpunkt zwischen Landwirten und Naturschützern sind dabei die Schwärme von Nonnengänsen, die hier im Frühjahr und Herbst rasten und sich unter anderem von den sprießenden Pflanzen auf den Äckern ernähren. Einige Landwirte vertreiben diese Gänse zum Ärger von Naturschützern und auch vieler Bewohner vor allem mit Gasknallkanonen. Zum Unwillen vieler Landwirte haben Naturschützer ein Verbot weitergehender Maßnahmen durchsetzen können. Trotz der Vergrämungsmaßnahmen hat der Bestand der Nonnengänse in den letzten Jahre zugenommen, wobei Naturschützer befürchten, dass Bestandsrückgänge an den geschützten Arten Trauerseeschwalbe, Uferschnepfe und Kiebitz auch durch die Gänse verursacht
wurden.

Weitere Links:
http://www.eiderstedt.net/
http://www.museum-landschaft-eiderstedt.de/home.shtml
http://www.nordseetourismus.de/de/eiderstedt

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Eiderstedt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By H. Zell (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - 450connect GmbH

450connect GmbH

Sie suchen nach neuen Herausforderungen in einem spannenden und agilen Arbeitsumfeld? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten einen Job mit Zukunft. Bei uns gestalten Sie die Digitalisierung der Energie- und Wasserwirtschaft Deutschlands aktiv mit. Werden Sie Teil eines dynamischen und flexiblen Teams und profitieren Sie von einer langfristigen sowie sicheren Perspektive. 

Bei der 450connect GmbH arbeiten Sie direkt an der immer wichtiger werdenden Schnittstelle zwischen Telekommunikation und Versorgungssicherheit. Gemeinsam mit Energieversorgungsunternehmen betreiben wir aktuell erste regionale 450MHz-Funknetze. Auf Basis der nunmehr erfolgten 20jährigen Frequenzneuzuteilung werden wir zügig ein bundesweites leistungsfähiges Mobilfunknetz auf Basis LTE-Technologie (4G und 5G) zur Digitalisierung der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft sowie weiterer kritischer Infrastrukturen aufbauen. Das 450MHz-Funknetz ist die entscheidende Voraussetzung für eine sichere und hochverfügbare Kommunikation von Millionen kritischen Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen und damit für die Steuerung der kritischen Infrastrukturen. Sie ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende und Transformation hin zu einer nachhaltigen Industrie und Wirtschaft.

Gleichberechtigte Eigentümer unseres Unternehmens sind der größte niederländische Energienetzbetreiber Alliander, ein Konsortium regionaler Energieversorger, E.ON sowie die Versorger-Allianz 450, zu der zahlreiche Stadtwerke, Energie- und Wasserversorger unter Beteiligung der EnBW-Tochter Netze BW gehören.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Adresse & Kontaktdaten

450connect GmbH
Melli-Beese-Str. 11
50829 Köln
Telefon: +49 221 50000
E-Mail: bewerbung@450connect.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei 450connect GmbH

Key Account Manager B2B (m/w/d) Bereich Transport und Verkehr, Schwerpunkt ÖPNV

450connect GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzort(e): bundesweit
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...